Online-Banking mit TAN-Generator
Sm@rt-TAN plus
Mit Ihrem „VR-NetKey“ (Onlinekundennummer) und Ihrer „Persönlichen Identifikations-Nummer“ (PIN) wählen Sie sich auf unserer Internet-Seite ein.
Überweisungen oder andere Transaktionen bestätigen Sie unter Verwendung Ihrer girocard mit einer von Ihrem TAN-Generator erzeugten Transaktions-Nummer (sm@rtTAN plus).
Sm@rt-TAN plus ist ein einfaches Authorisierungsverfahren für Ihr Online-Banking. Als Legitimatiosmedien dienen Ihr VR-NetKey, die zugehörige PIN sowie die TAN-Nummern. Die TAN-Nummern wird hierbei für jede Transaktion mittels eines TAN-Gnerators sowie Ihrer girocard errechnet.
Bei der Übertragung von Ihrem Computer (auch Smartphone oder anderes Endgerät), können Sie zwischen Sm@rt-TAN photo, Sm@rt-TAN optic und Sm@t-TAN manuell wählen.
Sm@rt-TAN photo
Dabei wird Ihnen ein farbiger QR-Code an Ihrem Computer oder Smartphone angezeigt. Diesen können Sie mit Hilfe des TAN-Generators und Ihrer girocard "abfotografieren". Anschließend prüfen Sie die Angaben und erhalten die TAN.
Aufgrund der einfachen Handhabung empfehlen wir Ihnen dieses Verfahren.
Die genaue Vorgehensweise finden Sie auch in unserem Erklärvideo.
Sm@rt-TAN optic
Bei der optischen Übertragung (Sm@rt-TAN optic) wird am Endgerät (Computer, Smartphone) eine sogenannte Flickergrafik (animierte Balken-Grafik) angezeigt. Diese müssen Sie mit dem TAN-Generator "einscannen". Anschließend prüfen Sie die Angaben und erhalten die TAN.
Sm@rt-TAN manuell
Bei der manuellen Übertragung (Sm@rt-TAN plus) sind die von Ihnen abgefragten Auftragsdaten manuell über den TAN-Generator einzugeben.
- Melden Sie sich über Ihren Online-Banking-Zugang beim Sm@rt-TAN plus Verfahren an.
- Internetfähiges Endgerät (z. B. Computer, Tablet-PC, Smartphone)
- TAN-Generator (direkt hier bestellen: Webshop)
- girocard
- optional: Zahlungsverkehrssoftware